Was bedeutet Awareness?

Awareness bedeutet, sich der eigenen Wahrnehmung bewusst zu sein, diese zu reflektieren und die Perspektiven anderer Menschen nachvollziehen zu können. Ein zentraler Teil davon ist, Diskriminierungen zu erkennen, sensibel damit umzugehen und aktiv dagegen zu handeln.

Unsere Angebote

Unsere Angebote:

In unseren Impulsworkshops vermitteln wir praxisnahes Wissen und stärken soziale Kompetenzen, um Awareness nachhaltig zu fördern.

Dabei lernst du:

  • Eigene Wahrnehmungen und Vorurteile zu reflektieren
  • Diskriminierungen sicher zu erkennen und sensibel darauf zu reagieren
  • Kommunikationsfähigkeiten gezielt zu verbessern
  • Aktiv antidiskriminierend zu handeln

Unser Ziel:

  • Eine gerechtere und sensiblere Gesellschaft fördern
  • Wertschätzende, positive Atmosphäre in Teams und Räumen schaffen
  • Kompetenzen für den Umgang mit Diskriminierung vermitteln

Darüber hinaus bieten wir längerfristige Begleitung bei Awareness Prozessen so wie die Erstellung von Konzepten für konkrete Veranstaltungen an und die Begleitung durch unser Team bei Events.

Kooperationen und Einsatzbereiche

Theater

Schauspiel Köln, Schauspielhaus Düsseldorf, OT

Festivals

Rock am Ring, Bonanzafest, Blonde Cobra Festival

Britney x, Wurzeln des Wandelns, Filmfestival Duisburg

EM 2024, Japantag 2025

Institutionen

Rubicon, Interkultur e.V., TH Köln

Stadt Düsseldorf, Bundesjugendwerk

Queeres Zentrum Düsseldorf e.V. 

Corporate

Guardian Angels, D.Live, JTI, B+D Events

Kollektive

Key Bâb, feministische Vernetzung Bonn

Schreib uns gerne eine Mail